Das Konzept

Die Schwächen einer Behandlungsmethode können durch die Stärken der anderen Behandlungsmethode ausgeglichen werden

Innerhalb meiner Praxis steht Ihre Gesundheit an erster Stelle. Ich habe die Überzeugung, dass der beste Effekt für Ihre Gesundheit durch ein ganzheitliches Gesundheitskonzept erreicht wird. Während meiner Diplomarbeit zum Thema : „Möglichkeiten und Grenzen der Traditionellen Chinesischen Medizin für abendländische Behandlungsmethoden“, stellte sich heraus, dass die traditionell östliche Medizin eine optimal unterstützende Ergänzung zu den modernen westlichen Therapien darstellt.

"So können die Schwächen der einen Behandlungsmethode, durch die Stärken der anderen Behandlungsmethode ausgeglichen werden."

In meiner Praxis werden deshalb sowohl moderne westliche Therapien, als auch die traditionelle östliche Medizin angewandt, um ihrer Gesundheit bestmöglich zu helfen. Außerdem biete ich Ihnen eine Hilfe zur Selbsthilfe an. Individuell für Sie passende Therapieübungen werden Ihnen mit in den Alltag gegeben, damit Sie dauerhaft Ihre Gesundheit auch durch Ihre eigene Initiative verbessern können.

Medizinische
Trainings
therapie

Sowohl Prävention als auch Rehabilitation

Nachdem ihr Körper mit seinen Bewegungsmöglichkeiten untersucht wurde, werden gemeinsam individuelle Trainingsübungen erarbeitet, welche zur Prävention als auch zur Rehabilitation angewandt werden. Somit kann ihr Körper widerstandsfähiger, flexibler, koordinativer und stärker werden.

Akupunktur

Ein effektives, mehr als 2000 Jahre altes Therapieverfahren aus China

Die Akupunkturbehandlung ist individuell auf Sie und ihren Körper abgestimmt. Profitieren Sie dabei von meiner langen Ausbildung im bekannten Chinesischen Krankenhaus : „Yunnan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine“.

Medizinische
Blutegel
therapie

Entlastung bei chronischen Gelenkschmerzen

Blutegel enthalten in ihrem Speichel entzündungshemmende Enzyme. Diese können besonders wirksam bei langfristigen, chronischen Entzündungen sein. Insbesondere Patienten mit chronischen Gelenkschmerzen können sehr von dieser Behandlung profitieren.

Ernährungs
beratung

Individuell auf Sie ausgerichtet

In der Ernährungsberatung werden sowohl moderne ernährungswissenschaftliche Ansätze, als auch das Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet. Sie zielt darauf ab, dass Sie zu einer für ihren Körper passenden Ernährung finden, welche auch ihre Gesundheit verbessern kann.

Über mich

Marc-Christopher
Inzinger

Diplom-Sportwissenschaftler
und Heilpraktiker

Während meines Studiums zum Diplom-Sportwissenschaftler, führte ich Rückenuntersuchungen und Beratungen durch. Bei ca. 2000 untersuchten Patienten, habe ich in vielen Fällen zur Behandlung Akupunktur empfohlen, was mein eigenes Interesse an der Chinesischen Medizin stark verstärkt hat.
Ich begann die Chinesische Diagnose zu erlernen und schloss mein Studium mit der Diplomarbeit zum Thema: „Möglichkeiten und Grenzen der Traditionellen Chinesischen Medizin für abendländische Behandlungsmethoden“ ab. Ausserdem erwarb ich die Heilpraktikererlaubnis. Im Anschluss verbrachte ich 2 Jahre in Asien und erhielt intensiven praktischen Akupunktureinzelunterricht in einem bekannten Chinesischen Krankenhaus (“Yunnan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine“ Kunming, China).

Meine Praxiserfahrung erweiterte ich, in dem ich im Anschluss für mehrere Jahre selbstständig, in Kooperation mit einer Berliner Akupunkturpraxis, arbeitete. Weiterhin bildete ich mich durch erneute Chinaaufenthalte in Traditioneller Chinesischer Medizin fort. Auch erlernte ich durch einen halbjährigen Klosteraufenthalt ("Wat Pa Tam Wua" Mae Hong Son, Thailand) die Meditation. Immer mehr entwickelte sich die Idee, eine eigene Praxis für Gesundheit zu führen. In dieser Praxis biete ich meinen Patienten die Möglichkeit, von den Vorteilen der traditionellen östlichen Medizin und modernen westlichen Therapien zu profitieren.

Lebenslauf:

  • 2019 Gründung von: „inzingerHEALTH - Praxis für Gesundheit".
  • 2010 – 2019 Klinische Fortbildungen im Yunnan Provinical Hospital of Traditional Chinese Medicine (China / Kunming) in den Arbeitsbereichen: Akupunktur, Moxibustion , Tuina und Kardiologie.
  • 2012 – 2018 Heilpraktikerpraxis in Berlin für Ganzheitliche Sportmedizin und Akupunktur in Kooperation mit Praxis Lemm.
  • 2001 - 2010 Studium zum Diplom-Sportwissenschaftler (Gesamtnote: 1.8) an der Humboldt-Universität zu Berlin (Eliteuniversität). Diplomarbeit zum Thema: Möglichkeiten und Grenzen der Traditionellen Chinesischen Medizin für abendländische Behandlungsmethoden.
  • 2007 - 2010 Lehrer an der Heilpraktikerschule Pathosophia Berlin in dem Fachbereich Orthopädie.
  • 2006 - 2008 Lehrer an der Akademie für Gesundheit e.V. (Berlin). Unterricht für angehende Physiotherapeuten im Fachbereich Biomechanik.
  • 2006 - 2008 Rücken/Wirbelsäulen Check-ups und öffentliche Präsentationen mit dem Spinewatchers Rücken Team der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • 2005 - 2008 Studentische Hilfskraft in der Sportmedizinischen Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin (Laktat-Leistungsdiagnostik, (Spiro)-Ergometrie, Körperfettanalysen, EKG-Diagnostik).
  • 2004 - 2008 Involviert in Projekten der Abteilung für Trainingswissenschaft und Biomechanik an der Humboldt-Universität zu Berlin in den Bereichen: Kinematik (Bewegungsanalysen), Kinetik (Kraftanalysen) Laufbandanalysen sowie Biodex-Kraftmessungen.
  • 2004 - 2007 Ausbildung zum Heilpraktiker an der Heilpraktikerschule Pathosophia (Berlin).
  • 2003 - 2005 Rückenkraftmessungen und Rückenschmerzberatungen in Siemens Großbetrieben durch PraeCARE - Institut für Gesundheitsförderung GmbH.